News
HERZLICHE EINLADUNG ZUR FRÜHJAHRSTAGUNG 2022
Liebe kmb-Männer, Weggefährt*innen und Interessierte,
Stellungnahme des Katholischen Forums zur Missbrauchsdebatte
„Die Wahrheit wird euch frei machen…“ (Joh. 8,32)
Die Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens hat auch in unserem Land für Aufsehen
10 Gebote für Männer und Frauen
In Zusammenarbeit mit dem Institut "De Pace Fidei", mit der Katholischen Frauenbewegung, der Diözese Bozen-Brixen und dem Frauenhausdienst...
...hat die kmb "10 Gebote für Männer und Frauen" für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt an Frauen erarbeitet.
HERZLICHE EINLADUNG zur kmb-Herbsttagung 2021!
Am Samstag, 11.09.2021, von 9:15 bis 16:30 Uhr findet im großen Saal im Pastoralzentrum in Bozen die kmb-Herbsttagung 21 statt.
Zu einem größeren Glück bestimmt - kmb-Exerzitien im Kloster Marienberg
Vom 21. bis 24. Okober 2021 besteht wieder die einmalige Gelegenheit...
...in die faszinierende Welt des Klosters Marienberg einzutauchen und Kraft zu schöpfen für die vielen kleinen und wohl auch vereinzelt großen Herausforderungen des Lebens.
Südtiroler Beitrag bei der KMBÖ-Sommerakademie
Das Motto der 34. Sommerakademie von 22. bis 24. Juli in St. Pölten lautete "Kraftquelle Gottesbeziehung".
"sichtbar machen" . Dialog zwischen Kunst & Kirche
Am 01. Juli 2021 fand die Prämierung der 9 Siegerprojekte des Kunstwettbewerbes in der Stadtgalerie in Bozen statt.
Glaubenswerkstatt der kmb startet in Sarnthein
Für viele waren die letzten Monate eine herausfordernde Zeit. Zugleich haben sie auch den Blick fürs Wesentliche geschärft. Beide Bedürfnisse will die Katholische Männerbewegung aufgreifen.
Männernachtwallfahrt 2021 ABGESAGT!
Der Diözesanvorstand hat in seiner Sitzung vom 20.04.2021 einstimmig beschlossen, die traditionelle Männernachtwallfahrt 2021 aufgrund der derzeit geltenden Vorschriften (COVID-19) abzusagen.
Bericht über die kmb-Frühjahrstagung 2021
Am Dienstag, 20.04.2021, fand um 19 Uhr die kmb-Frühjahrstagung in ungewohnter Form statt.
Aufgrund der bekannten Umstände (COVID-19) sahen wir uns gezwungen, die Vollversammlung online via Zoom abzuhalten.